Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder telefonisch. Wir sind erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 10:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Telefon:
+49 176 3717 0099
Semmelrock Immobilienagentur GmbH
Seehofstr. 68
14167 Berlin
Telefon: +49 176 3717 0099
office@semmelrock-immobilienagentur.de
Semmelrock Immobilienagentur GmbH
Langenscheidtstr. 4
10827 Berlin
Telefon: +49 30 5884 4780
office@semmelrock-immobilienagentur.de
Dieses geräumige und vielfältige Haus ist der ideale Ort für Familien, die unbeschwert leben möchten. Vom schönen Garten bis zum Hobbykeller mit Wellnessbereich: Das Haupthaus und die Einliegerwohnung dieser außergewöhnlichen Immobilie sind von selten zu findender Wohnqualität. Das geschmackvoll und intelligent konzipierte, 1972 errichtete Wohnhaus im grünen Stadtteil Berlin-Lankwitz punktet schon mit seiner aufgelockerten geometrischen Figur und der lebendigen Anordnung seiner Innenräume.
Das Haupthaus umfasst auf mehr als 152 m² Wohnfläche, verteilt über drei Ebenen 5 bis 6 Wohnräume, inklusive 3 bis 4 Schlafzimmer. Straßenseitig betritt man es durch das Entrée in der zentralen Diele mit Treppenhaus und Zugang zu Küche, Garderobe mit separatem WC und dem großzügigen Wohnbereich. Dieser unterscheidet zwei durch eine große Wandöffnung miteinander verbundene Räume: das Esszimmer mit knapp 15 m² Fläche und das geräumige, einige Stufen tiefer liegende gut 31 m² große Wohnzimmer mit gemütlichem Kamin und heller wintergartenähnlicher Wohnraumerweiterung.* Vom Wohnzimmer hat man einen wunderbaren Blick raus über die über 15 m² große Terrasse in den gepflegten Garten mit Rasen, Sträuchern, Blumen, einem Zierteich und zum Teil altem Baumbestand.
Vom Esszimmer wiederum betritt man einen großzügigen, wahlweise als Schlafzimmer zu nutzenden, aber auch teilbaren Raum mit zwei Fenstern zum Garten. Das Obergeschoss des Haupthauses umfasst das Badezimmer, in dem ein Wannenbad problemlos Platz findet, sowie zwei Schlafzimmer, dessen zum Garten ausgerichtetes von einer lichtdurchfluteten Loggia flankiert wird. Im Souterrain liegen die zum Haupthaus zählenden wohnraumähnlichen Kellerräume. Zusätzlich zum Heizungskeller nebst Werkstatt, einer Waschküche und einer Speisekammer steigern verschiedene Extras den großen Wohnwert des Hauses. Dazu zählen ein Wannenbad, die Hobbyküche und ein großer Hobbyraum. Über eine eigene Treppe gelangt man vom Souterrain in den Garten. Eine beheizbare Garage mit PKW-Grube im vorderen Bereich des Hauses komplettiert den hohen Komfort des Haupthauses und kann auch als Werkstatt genutzt werden.
Ebenfalls durch das Entrée wird die geräumige, rund 78 m² umfassende Einliegerwohnung in einer Diele betreten. Von ihr werden die Küche, die Gästetoilette und der großzügige, gut 24 m² große Wohn- und Essbereich erschlossen. Aus diesem betritt man gen Süd-Westen die 14 m² große Terrasse mit anschließendem Zugang zum Garten. Über die einfach gewendelte Treppe im Wohnzimmer gelangt man in das Dachgeschoss, in dem sich zwei weitere Wohn- bzw. Schlafräume, das Wannenbad und die nach Westen orientierte Loggia befinden.
Das freistehende Haus ist insgesamt in sehr gutem Zustand. Lediglich Bäder und Küchen können mit nur wenigen geschickten Eingriffen an heutige Standards angepasst werden, alle weiteren Räume erfüllen bereits moderne Anforderungen. Die Böden sind mit Parkett (Wohnräume), Fliesen (Bäder) oder Marmor (Eingang) ausgelegt. Die Außenfassade wurde 2019 erneuert, ebenso im April 2021 der Anstrich der Innenwände. Aufgrund der Grundrisse und der statischen Konzeption bietet die Immobilie bei Bedarf sehr viele, unterschiedliche Möglichkeiten räumlicher Umgestaltungen. Beispielsweise könnte die Einliegerwohnung so mit dem Haupthaus verbunden werden, dass man sie sowohl separat von außen über eine kleine Treppe und Terrasse wie auch von innen in direkter Verbindung betreten würde. Ob Großeltern, Au Pair oder Student – in der Einliegerwohnung findet eine weitere Wohn-Partei alles zum individuellen Wohlfühlen.
Grün ist nicht nur das mehr als 1.100 m² große Grundstück. Auch der Stadtteil Lankwitz im Süden Berlins besitzt mit seinen vielen Grünflächen und Sportangeboten hohen Erholungswert. In dieser Lage muss auf nichts verzichtet werden. Fußläufig erreichbar sind unter anderem ein Supermarkt, Kita, Grund- und Oberschulen sowie Bus und S-Bahn. Bereits nach rund 20 Autominuten erreicht man die City-West ebenso wie den Hauptbahnhof. Zur Stadtautobahn A100 sind es nur gut 10 Minuten.
*Eine Baugenehmigung für den Anbau der wintergartenähnlichen Wohnraumerweiterung liegt nicht vor, die Nachgenehmigung wird derzeit geprüft.
Wir beraten Sie gerne in einem persönlichen Gespräch oder telefonisch. Wir sind erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 10:00 – 18:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Telefon:
+49 176 3717 0099